
Der Micha-Aufruf
Mit dem weltweiten „Micha-Aufruf“ startete die Arbeit von „Micah Challenge“ im Jahr 2004. Er fasst die theologischen Grundlagen der Kampagne zusammen und bietet Christinnen und Christen die Möglichkeit, sich selbst bewusst hinter die Anliegen zu stellen. Ihr seid eingeladen, den Micha-Aufruf online zu unterschreiben oder andere vor Ort zu einer Unterschrift zu motivieren. Hier findet ihr die Unterschriftenlisten, die ihr downloaden, ausdrucken, unterschreiben und an das Micha-Büro senden könnt:
Der "Micha-Aufruf":
„Wenn Absichtserklärungen von führenden Politikern etwas von dem anklingen lassen, was den biblischen Propheten ein Anliegen war und was Jesus über die Armen lehrte, und wenn wir die Mittel haben, die weltweite Armut wesentlich zu reduzieren, erleben wir einen Zeitpunkt der gegenwärtigen Geschichte mit einem einzigartigen Potential.
Wir verpflichten uns als Nachfolger von Jesus Christus, auf eine umfassende Veränderung unserer Umgebung hinzuarbeiten, nach Gerechtigkeit zu streben, leidenschaftlich Barmherzigkeit zu praktizieren und demütig vor Gott zu wandeln. (Micha 6.8)
Wir fordern internationale und nationale Entscheidungsträger, sowohl der reichen als auch der armen Nationen auf, ihr öffentliches Versprechen zur Erreichung der Millenniumentwicklungsziele einzuhalten und dadurch die Armut bis zum Jahr 2015 zu halbieren.
Wir rufen Christen überall auf der Welt dazu auf, zusammen mit den Armen Hoffnungsträger im Kampf gegen die Armut zu sein. Von nationalen und internationalen Verantwortungsträgern verlangen wir Rechenschaft bezüglich ihrer Verpflichtung, sich für eine gerechtere und barmherzigere Welt einzusetzen. Um dieses Anliegen zu verwirklichen arbeiten wir mit anderen, gleich gesinnten Menschen zusammen.“